Factsheets
Regulations, Codes and Standards (RCS)
Normung ist ein komplexes und bedeutendes Thema von globaler Tragweite. Die Harmonisierung von Normen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene stellt eine Herausforderung dar, da sie von Multikulturalität, Multilingualität und Multidisziplinarität geprägt ist. Die Standardisierung von Wissen durch Normen ermöglicht eine weitreichende Anwendung. Obwohl Unternehmen oft Bedenken hinsichtlich der Offenlegung von Wissen haben, trägt die Normung zur Sicherheit, Produktivität und Innovation bei. Internationale Normen fördern die Interoperabilität, erleichtern den Handel und schaffen einen globalen Marktplatz.
Die Geschwindigkeit, mit der wir neue Technologien für die anstehende Energiewende entwickeln müssen, stellt die Normung vor die Herausforderung, Schritt zu halten. Es ist entscheidend, effiziente Mechanismen zu etablieren, um Normen zeitnah zu aktualisieren und an sich verändernde Technologien anzupassen. Die Normung muss diesen Transformationsprozess begleiten und sicherstellen, dass Normen und Standards den Anforderungen einer grüneren und nachhaltigeren Mobilitätsindustrie gerecht werden.
RCS 01 - Einführung Grundlagen "Regulation, Codes ans Standards" Teil 1
Erfahren Sie in diesem Factsheet mehr über die Struktur der Regulatorik, Ihre Einordnung, warum Normungsarbeit wichtig ist, welche Unterschiede es gibt sowie auf welchen Ebenen Normung stattfindet.
RCS 02 - Einführung Grundlagen "Regulation, Codes ans Standards" Teil 2
Erfahren Sie in diesem Factsheet mehr über die Entstehung einer Norm, sowie die Geltungsbereiche der unterschiedlichen Normungstypen.