Kontaktbörse

Willkommen bei unserer Kontaktbörse! Hier können Sie in nur 3 Minuten eine Suche oder ein Angebot aufgeben und unkompliziert in fünf Kategorien nach Geschäftspartnern suchen.

Unsere Suche- und Biete- Kategorien:
icon_parnter_inv
Projektpartner
icon_pruefung_inv
Prüf- und Testkapazitäten
icon_entwicklung_inv
Entwicklung / Simulation
icon_produktion_inv
Zulieferer / Produzent
icon_sonst_inv
Sonstiges

Die Kontaktbörse bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, neue Geschäftsverbindungen zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Bitte beachten Sie, dass diese Kontaktbörse explizit keine Jobbörse ist.

Starten Sie jetzt und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen!

Suche

Biete

06.06.2024

icon_parnter_inv

Wasserstoffbasierter Antrieb

Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Thema Wasserstoffbasierter Antrieb

AMZ Sachsen

Wasserstoffbasierter Antrieb

Wir sind auf der Suche nach innovativen Partnerunternehmen, die sich an einem zukunftsweisenden Forschungs- und Entwicklungsprojekt im Bereich der wasserstoffbasierten Antriebstechnologien beteiligen möchten. Unser Ziel ist es, fortschrittliche Lösungen für saubere und effiziente Antriebssysteme zu entwickeln, die in verschiedenen Branchen wie Automobil, Luftfahrt und Energieerzeugung eingesetzt werden können. Ideale Partner sind Unternehmen, die in den Bereichen Wasserstoffproduktion, Brennstoffzellentechnologie, Systemintegration oder nachhaltige Mobilität tätig sind. Wir suchen nach Partnern mit starker Forschungs- und Entwicklungskapazität, umfassender technischer Expertise und dem Wunsch, neue Technologien marktfähig zu machen. Wenn Ihr Unternehmen Interesse hat, Teil dieses wegweisenden Projekts zu werden, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen und zur Besprechung potenzieller Synergien.

 

Kontakt:

AMZ Sachsen

Alexander Helbych

helbych@amz-sachsen.de

30.05.2024

icon_parnter_inv

H2 Tanksystem

H2 Tanksystem für ein Bergbaufahrzeug

ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.

H2 Tanksystem

Sehr geehrte zukünftige Projektpartner,

für einen Demonstrator im Bergbaubereich suchen wir ein Wasserstofftanksystem und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme zu uns. Das Tanksystem sollte in einem Druckbereich von 350 – 700bar liegen und eine Kapazität von 5 – 10kg Wasserstoff beinhalten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jens Heinrich

 

Kontakt:

ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Jens Heinrich

J.Heinrich@icm-chemnitz.de

 

26.02.2025

icon_produktion_inv

Wasserstoffmotor H2 ready

Stromerzeuger mit Wasserstoffmotor H2 ready

SDMO GmbH - rehlko powersystems germany

Wasserstoffmotor H2 ready

Stromerzeuger mit Wasserstoffmotor Stage V ready – emissionsfrei mit langen Wartungsintervallen in der Leistungsklasse 20 kW.

 

Kontakt:

SDMO GmbH – rehlko powersystems germany

Ralf Stüber

ralf.stueber@rehlko.com

 

17.02.2025

icon_produktion_inv

Wasserstoff in der Prozessmesstechnik

Druck-, Temperatur- und Füllstandsmesstechnik für Wasserstoffanwendungen

Labom Mess- und Regeltechnik GmbH

Wasserstoff in der Prozessmesstechnik

LABOM ist ein Mittelständisches Unternehmen mit dem Schwerpunkt der Herstellung von Prozessmesstechnik. Genauer Druck-, Temperatur- und Füllstandsmesstechnik. Wir liefern schon seit gut 30 Jahren verlässliche Lösungen, für den in der Messtechnik, schwierig handhabbaren Stoff. Wir liefern sowohl in die chemische Industrie als auch für Power2X-Anwendungen und für die Energiespeicherung. LABOM-Messgeräte werden zum Beispiel für Wasserstofftankstellen mit Druckbereichen bis 700 bar erfolgreich eingesetzt. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über geeignete Messtechnik für Wasserstoffbeimischungen im Erdgasnetz.

Wir gehen aber noch weiter. Als kleines Beispiel haben wir ein brachenweit einzigartiges Tool entwickelt, mit dem man Ausfallraten von Messsysteme berechnen kann. Auch sind wir einer der wenigen Hersteller die ein Wasserstoffzertifikat ausstellen können. Falls Sie Interesse an einem kurzen Austausch haben, würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen.

 

Kontakt:

Labom Mess- und Regeltechnik GmbH

Martin Hahn

m.hahn@labom.com

08.01.2025

icon_pruefung_inv

Beratung Wasserstoff-Prüfinfrastruktur

Sonplas GmbH

Beratung Wasserstoff-Prüfinfrastruktur

Sonplas unterstützt Sie beim Aufbau einer eigenen Wasserstoffprüfinfrastruktur mit Testcontainer und Prüfstand.

Zusätzlich zu unseren Dienstleistungen an unserem H2-Prüfstand bieten wir im Produktbereich Wasserstoff auch folgendes an:

  • Beratung bei ATEX-Aufgabenstellungen
  • Automatisierung von Prototypenproduktion und -Test
  • Komplettlösung Prüfstand mit Container
  • Montage von Komponenten

 

Kontakt:

Sonplas GmbH

 

Bitte Kontaktieren zur Kontaktaufnahme Michelle Vinke vom HZwo e.V.:
michelle.vinke@hzwo.eu

08.01.2025

icon_pruefung_inv

Komponentenprüfung

Dienstleistung am Wasserstoff-Prüfstand

Sonplas GmbH

Komponentenprüfung

Der H2-Prüfstand ist Bestandteil des hauseigenen Wasserstoff Testcenters bei Sonplas.
Damit bieten wir unterschiedlichste Funktionsprüfungen von wasserstoffführenden Komponenten mit Real-Kraftstoff als Dienstleistung an:

  • Durchflussmengenmessung (zeitlich gemittelt)
  • Bestimmung der Durchfluss-Charakteristik (zeitlich aufgelöste Einblasrate)
  • Funktionsprüfung
  • Leckageprüfung (Druckabfallmethode)
  • Pressure Cycling Test
  • Lebensdauertest (abhängig von den Anforderungen)
  • Applikation verschiedenster Messtechnik (auch nicht ATEX-Ausführung) in inertisierter Thermokammer
  • Prüfung von Brennstoffzellenkomponenten

 

Kontakt:

Sonplas GmbH

 

Bitte Kontaktieren zur Kontaktaufnahme Michelle Vinke vom HZwo e.V.:
michelle.vinke@hzwo.eu

04.11.2024

icon_produktion_inv

Mechatronischer Gerätebau

Steuratech bietet die Entwicklung und Produktion von mechatronischen Geräten und Baugruppen.

Steuratech GmbH

Mechatronischer Gerätebau

Technische Innovationen brauchen die gerätetechnische Realisierung. Steuratech bietet eine strukturierte Geräteentwicklung und schafft anwendbare Innovationen.
Insbesondere Startups aber auch etablierte Unternehmen haben Bedarf an gerätetechnischer Entwicklungsarbeit. Steuratech ist in den Bereichen Life sciences, automotive und Transformationstechnologien der passende Partner.

 

Kontakt:

Steuratech GmbH

Lars Müller

l.mueller@steuratech.de

30.09.2024

icon_produktion_inv

Fügen einfach gemacht und Qualität auf den Punkt gebracht

Lösungen von TOX® PRESSOTECHNIK für die Batterie, Elektrolyseur und Brennstoffzellen - Produktion

TOX® PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG

Fügen einfach gemacht und Qualität auf den Punkt gebracht

TOX® PRESSOTECHNIK ist Ihr kompetenter Partner für innovative Produkte, Lösungen und Technologieentwicklung im Bereich der Blechverbindungen, für Pressenantriebe, Prozessüberwachungen, Pressen und Sondermaschinen.

Mit dem Komplettsystem TOX®-ElectricDrive Core, bestehend aus dem elektromechanischen Antrieb, dem Controller und der intelligenten Software mit der integrierten Prozessüberwachung, liefern wir Lösungen auch für Ihre Reinraumumgebung, z. B. um die Produktion von Batteriezellen, Elektrolyseuren und Brennstoffzellen-Stacks zu skalieren.

In Bezug auf Wasserstoff sind unsere Kompetenzen u. a. Verpressen und langes Halten der Stacks mit Kräften von bis zu 1000 kN pro Fügemodul über einen definierten Zeitraum – Permanentes Überwachen, Auswerten und Dokumentieren des Prozesses, Hübe auch von über 1000 mm.

 

Kontakt:

TOX® PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG

Frank Ortmann

FOrtmann@tox-de.com

25.09.2024

icon_produktion_inv

Aufbau und Umbau von Versorgungsnetzen

Výstavba sítí Kolín a. s.

Aufbau und Umbau von Versorgungsnetzen

Das Unternehmen VSK verfügt über reichliche Erfahrungen (33 Jahre) im Bereich Aufbau und Umbau von Versorgungsnetzen in allen Gasdrucken (HD, MD, ND) – auch in Großstädten (wie Prag). Sie verfügen u. a. über die Hot Tapping Verfahren und Stopple Technologie.

Unsere Kompetenzen :

  • Aufbau/Umbau von Wasserstoffnetzten
  • Blending – Beimischung von Wasserstoff in Erdgas
  • Aufbau von H2-Applikationen
  • Aufbau von H2-Tankstellen

 

Kontakt:

Výstavba sítí Kolín a. s.

Kristýna Váchalová

kristyna.vachalova@advantage-group.eu

20.09.2024

icon_produktion_inv

Wasserstoff-Wankelmotoren

wasserstoffbetriebene Wankelmotoren für Generatorantrieb

Wankel SuperTec GmbH

Wasserstoff-Wankelmotoren

Seit 2002 entwickeln und produzieren wir vielstofffähige Wankelmotoren für den Antrieb von Stromerzeugungssystemen. Seit 2019 bieten wir unsere Motoren auch für den Betrieb mit Wasserstoff an. Im Leistungsbereich von 20 bis 45 kW verfügen unsere Wasserstoffmotoren über ein Vor-Zertifikat für den Einsatz auf See. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Systemintegration oder entwickeln auf Ihre Bedürfnisse ausgelegte Stromerzeugungssysteme.

 

Kontakt:

Wankel SuperTec GmbH

Dr. Holger Hanisch

holger.hanisch@wankelsupertec.de

 

Suche

icon_parnter_inv

Wasserstoffbasierter Antrieb

Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Thema Wasserstoffbasierter Antrieb

AMZ Sachsen

Wasserstoffbasierter Antrieb
icon_parnter_inv

H2 Tanksystem

H2 Tanksystem für ein Bergbaufahrzeug

ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.

H2 Tanksystem

Biete

icon_produktion_inv

Wasserstoffmotor H2 ready

Stromerzeuger mit Wasserstoffmotor H2 ready

SDMO GmbH - rehlko powersystems germany

Wasserstoffmotor H2 ready
icon_produktion_inv

Wasserstoff in der Prozessmesstechnik

Druck-, Temperatur- und Füllstandsmesstechnik für Wasserstoffanwendungen

Labom Mess- und Regeltechnik GmbH

Wasserstoff in der Prozessmesstechnik
icon_pruefung_inv

Beratung Wasserstoff-Prüfinfrastruktur

Sonplas GmbH

Beratung Wasserstoff-Prüfinfrastruktur

Feedback KOntaktbörse

Wir sind ständig bemüht, die Benutzererfahrung auf unserer Kontaktbörse zu verbessern. Ihre Rückmeldungen und Anregungen helfen uns dabei, den Service weiter zu optimieren. Bitte teilen Sie uns Ihre Gedanken, Ideen oder Verbesserungsvorschläge mit. Wir schätzen Ihr Feedback und danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Inserat aufgeben

Wie möchten Sie für andere erreichbar (und sichtbar) sein? Geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein.

Suchen Sie etwas oder wollen Sie eine Leistung anbieten? Wählen Sie die passende Kategorie und beschreiben Sie Ihr Inserat zunächst kurz und knackig für die Sichtbarkeit auf der Homepage und anschließend im Detail. Die Detailansicht ist nur bei Klick auf das Inserat sichtbar.

Wie lange soll das Inserat auf der Seite angezeigt werden?

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie uns nur noch die Kenntnis unserer AGB und Datenschutzrichtlinien.