Sie möch­ten mehr über was­ser­stoff­ba­sier­te Antriebe in Heavy Duty Anwendungen erfah­ren, Hersteller und deren Strategie ken­nen­ler­nen? Dann blo­ckie­ren Sie sich den 6.11.23 bereits jetzt in Ihrem Kalender.

Brennstoffzellenfahrzeuge. Dieser Trend wird vom Transformations-Hub cH₂ance auf­ge­grif­fen, um den Rückgang von Wertschöpfung im Bereich der Verbrennungsmotoren bei den Zulieferern in Deutschland umzu­keh­ren. Dazu wer­den was­ser­stoff­spe­zi­fi­sches Wissen, eine Transferplattform, Vernetzung aller rele­van­ten Akteure sowie Normen und Standards benö­tigt. Das Ziel von cH₂ance ist daher, die­se Funktionen für die Automobil- und Zulieferindustrie in einem natio­na­len Hub zur Verfügung zu stel­len. Unsere Kooperationspartner wer­den dazu Vorträge halten.

Der erst­ma­lig in Duisburg statt­fin­den­de Heavy-Duty-Congress bie­tet Ihnen Fachvorträge zu den aktu­el­len Entwicklungen im was­ser­stoff­ba­sier­ten Schwerlastverkehr. Zu den Referierenden gehö­ren namen­haf­te LKW-Hersteller, Nutzer, Komponentenhersteller und anwen­dungs­na­he Forschungsorganisationen. Zusätzlich erwar­tet Sie eine Heavy- und Medium Duty Fahrzeugausstellung, um die vor­ge­stell­te Technik selbst zu sehen und zu erle­ben. Das Event rich­tet sich vor­ran­gig an die Zulieferbranche der Automobilindustrie, es sind dar­über hin­aus alle ein­ge­la­den, die die Transformation des Verbrennungsmotos hin zum was­ser­stoff­ba­sier­ten Schwerlastverkehr unter­stüt­zen möchten.

Datum

06.11.2023 | ganztägig

Ort

Duisburg