Transformations-Hub cH₂ance
News
Ab jetzt verfügbar: der cH2ance Systembaukasten zum Ausleihen für Ihre Weiterbildung
Projekt
Der Trend der Wasserstofftechnologien ist eine einmalige Chance, um Wettbewerbsverluste im Bereich der Verbrennungsmotoren bei den Zulieferern in Deutschland zu verhindern.
Viele Kompetenzen, Produkte und Verfahren können übernommen werden, aber sie müssen unter Wasserstoffbedingungen neu entwickelt und qualifiziert werden. Dazu muss Wissen ausgetauscht und alle wichtigen Akteure miteinander vernetzt werden.
Mehr zum Projekt erfuhren Sie beim Kick-Off am 18.04.23 in Hannover
Roadmap

Zielgruppenbefragung
ch2ance @LinkedIn
H2-Fördermittel Newsletter
ch2ance Kick-Off @YouTube
Zusammenfassung Kongress der Wasserstoffantriebe @YouTube
Heavy Duty Congress 2023 @YouTube
Factsheets
Interaktive Lernplattform
H2-Wissensplattform
Aufzeichnung Livestream - Kongress der Wasserstoffantriebe @YouTube
Kontaktbörse
Interaktive Lernplattform
Akteursplattform
Interaktive Lernplattform
Systembaukasten
Tool zur Systemberechnung
Projekthighlights
Das war:
der Kongress der Wasserstoffantriebe 2025:
Das war:
der Kongress der Wasserstoffantriebe 2024:
Das war:
der Kongress der Wasserstoffantriebe 2023:
Das war:
der Heavy Duty Congress
2024:
Das war:
der Heavy Duty Congress
2023:
Projektteam
cH₂ance ist ein nationales und interdisziplinäres Bündnis aus etablierten Wasserstoff-Innovationsclustern und Automobil- und Zuliefernetzwerken. Wir unterstützen den Aufbau geschlossener Wertschöpfungsketten und einer wettbewerbsfähigen Zuliefererindustrie für Wasserstoffantriebe in Deutschland.
HZwo e. V. (Chemnitz)
Ziele
Das Ziel von cH₂ance ist es, einen Ort des gemeinsamen Austausches zu schaffen.
Im Projekt werden etabliert:
- eine Übersicht über das Gesamtsystem von brennstoffzellenelektrischen Fahrzeugen und technischen Schnittstellen
- wasserstoffspezifisches Wissen
- eine Transferplattform
- die Vernetzung aller relevanten Akteure
- die Definition von Normen und Standards
- Erstellung von Factsheets
- interaktive Wissensplattform
Das Transformations-Hub cH₂ance ist Bestandteil der Strategie der Bundesregierung zur Transformation der deutschen Automobilindustrie und unterstützt von 2022 bis 2025 die Automobil- und Zulieferindustrie bei der Transformation in Richtung Wasserstoffmobilität.
Zielgruppenbefragung
Ab sofort sind die Ergebnisse der zweiten Zielgruppenbefragung von cH2ance veröffentlicht. Die Umfrage wurde Anfang 2025 durchgeführt. Vielen Dank für Ihre Antworten!
Die aktuelle Umfrage diente auch der Vergleichbarkeit mit unserer Erstbefragung vom zweiten Quartal 2023. Die Ergebnisse der ersten Befragung finden Sie kurz und übersichtlich in unserem Roll-Up und ausführlich in dieser Präsentation.
Events
Basisschulungen mit Fokus auf die Betriebsbedingungen eines Brennstoffzellensystems
Kooperationsworkshop am Campus Future Driveline mit MAN Truck & Bus, TRATON, H2.B, TH Nürnberg Ohm
In diesem Workshop erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in den Aufbau und die Funktionsweise von Brennstoffzellen und Brennstoffzellen-Stacks.